Neueste Beiträge

Wie OKRs deine Software-Entwicklung voranbringen
Die weltweit größten Unternehmen vertrauen auf OKR. Hier bekommst du den besten Einstieg im Netz.
Nach Kategorie durchsuchen

Wie OKRs deine Software-Entwicklung voranbringen
Die weltweit größten Unternehmen vertrauen auf OKR. Hier bekommst du den besten Einstieg im Netz.
So bringst du Agile-Sprints mit Produkt-Roadmaps in Einklang
Jetzt neu in GitLab: die neue Rolle „Planer(in)“ für Teams im Bereich der Agile-Planung

Welche Auswirkungen die Ratenbegrenzungen für Docker Hub auf GitLab CI/CD haben
Erfahre, wie sich die bevorstehenden Ratenbegrenzungen für Pulls von Docker Hub auf GitLab-Pipelines auswirken und was du tun kannst, um Störungen zu vermeiden.

Was ist eine REST-API? Guide & Funktionen
REST-APIs sind der de-facto-Standard für die Kommunikation zwischen Server und Client. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte zum Thema!
Die Top 10 GitLab-Workflow-Hacks, die du kennen musst
Migration von Jenkins zu GitLab leicht gemacht

Linux-Server: Warum sich die Installation lohnt
Linux-Server sind weltweit führend. Wir erklären dir, warum und du selbst von den Vorteilen profitieren kannst.
Automatisierung der Migration von Container-Images von Amazon ECR zu GitLab
Was ist eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE)?

GitLab Duo mit Amazon Q: Die für AWS optimierte agentische KI ist jetzt allgemein verfügbar
Die umfassende KI-basierte DevSecOps-Plattform mit den umfangreichsten Cloud-Computing-Funktionen beschleunigt Entwicklungszyklen, erhöht die Automatisierung und verbessert die Codequalität.
Was ist Generative KI?
GitLab Duo Self-Hosted: Enterprise-KI für mehr Datenschutz

Das Co-Create-Programm: Wie Kund(inn)en zusammenarbeiten, um GitLab zu entwickeln
Erfahre, wie Unternehmen wie Thales, Scania und Kitware mit GitLab-Entwickler(inne)n zusammenarbeiten, um sinnvolle Funktionen beizusteuern, von denen die gesamte Community profitiert.
Wie Indeed seine CI-Plattform mit GitLab transformiert hat
Southwest möchte mit seinen Entwickler(inne)n abheben

Wirtschaftliche Gesamtauswirkungen von GitLab Ultimate: 483 % ROI über 3 Jahre
Eine Untersuchung von Forrester Consulting zu GitLab Ultimate zeigte, dass die DevSecOps-Plattform die Sicherheitslage verbesserte und die 5-fache Zeit bei Sicherheitsaktivitäten eingespart werden konnte.
Einführung in The Source: Einblicke in die Zukunft der Softwareentwicklung
GitLab ist ein Leader im Gartner Magic Quadrant für DevOps-Plattformen 2024

Wir feiern das 20-jährige Git-Jubiläum mit dessen Erfinder Linus Torvalds
Erfahre, wie das Open-Source-Versionskontrollsystem entstanden ist und was Linus davon hält, neue Programmiersprachen zu Git hinzuzufügen.
Open Source & OSS: Was es ist, was es dir bringt
Was gibt es Neues in Git 2.49.0?

Automatisiere Agile-Workflows mit dem gem gitlab-triage
In unserer Serie „Erste Schritte mit GitLab“ erfährst du, wie du wiederkehrende Aufgaben – zum Beispiel die Triage von Tickets und Merge Requests – automatisierst und deinen Entwickler(inne)n dadurch wertvolle Zeit sparst.
Erstelle eine neue Website in wenigen einfachen Schritten mit GitLab Pages
Erste Schritte mit GitLab – Projektmanagement

Was du über Self-Hosting & Cloud-Hosting wissen solltest
Self-Hosting oder Cloud? Wir zeigen dir, welche Vorteile und Nachteile diese Modell haben - und was für eine Rolle GitLab dabei spielt.